- Jul 12, 2025
-
-
Alexander Kohler authored
-
- Jul 09, 2025
-
-
Alexander Kohler authored
-
Alexander Kohler authored
-
Alexander Kohler authored
-
Alexander Kohler authored
-
Alexander Kohler authored
-
Alexander Kohler authored
-
Alexander Kohler authored
-
Alexander Kohler authored
Modellierung See merge request !6
-
Alexander Kohler authored
-
Alexander Kohler authored
Meine Dateien in Branch testing hinzugefügt See merge request !5
-
- Jul 08, 2025
-
-
Bibi Aysha Enaitullah authored
-
- Jul 07, 2025
-
-
Daniel Enes authored
-
- Jun 29, 2025
-
-
Dasan Ibrahim authored
-
Dasan Ibrahim authored
„Bug Fixing: musste die Funktion erweitern, weil wenn man 8 Zeichen bei dem Kürzel schon hat es ja +1 gemacht hat
-
Alexander Kohler authored
-
Alexander Kohler authored
-
Alexander Kohler authored
-
Alexander Kohler authored
-
- Jun 27, 2025
-
-
Cecile Ntsama authored
-
Cecile Ntsama authored
-
Cecile Ntsama authored
-
Cecile Ntsama authored
-
Dasan Ibrahim authored
Prio Anforderung 1 :Das System muss dem Benutzer ermöglichen, Projektkürzel zu bearbeiten und zu ändern.
-
Alexander Kohler authored
-
- Jun 26, 2025
-
-
Colin Jakob authored
-
Colin Jakob authored
-
Alexander Kohler authored
-
- Jun 25, 2025
-
-
Colin Jakob authored
-
Colin Jakob authored
-
Bibi Aysha Enaitullah authored
-
- Jun 24, 2025
-
-
Alexander Kohler authored
Problem war dass beim editieren die requirement gelöscht wurde. - URL parameter für edit modus hinzugefügt - auto-delete beim laden entfernt (war buggy) - update statt insert beim speichern Jetzt kann man endlich requirements bearbeiten ohne dass sie verschwinden!
-
Alexander Kohler authored
Neue methoden in mongodb repository: - DeleteRequirement: löscht einzelne requirement aus db - GetRequirementDocument: holt vollständiges dokument für editing Hat ein bisschen gedauert aber läuft jetzt
-
Alexander Kohler authored
Hab die service klasse erweitert damit man requirements löschen und bearbeiten kann. - DeleteRequirement funktion prüft ob user berechtigt ist - GetRequirementForEdit holt die daten zum editieren Sollte jetzt funktionieren
-
Alexander Kohler authored
- requirementEditController: Weiterleitung zu EIFFEL mit Template-ID - requirementDeleteController: Sichere Löschung einzelner Anforderungen - Berechtigungsprüfung: nur eigene Anforderungen bearbeitbar - Template-ID aus MongoDB extrahieren für korrekte EIFFEL-Weiterleitung
-
Alexander Kohler authored
- Edit-Icon (
) neben Clone und Delete eingefügt - HTMX für Delete-Button implementiert statt JavaScript - Bessere UX durch hx-confirm Dialog - Link zu /requirement/{id}/edit für Bearbeitung Generated with [Claude Code](https://claude.ai/code ) Co-Authored-By:Claude <noreply@anthropic.com>
-
- Jun 20, 2025
-
-
Dasan Ibrahim authored
-
Dasan Ibrahim authored
-
Dasan Ibrahim authored
-
- Jun 19, 2025
-
-
Colin Jakob authored
-