... | ... | @@ -103,11 +103,12 @@ Im Folgenden wird das Setup des anki Vectors für die Verbindung mit einem Rechn |
|
|
|
|
|
## Setup des Vectors
|
|
|
|
|
|
DigitalDreamLabs, die Firma hinter Vector, stellt eine VSDK in Python bereit, welche die Ansteuerung und Programmierung des Roboters ermöglicht. Sie ist [hier](https://developer.anki.com/vector/docs) zu finden.
|
|
|
DigitalDreamLabs, die Firma hinter Vector, stellt eine SDK in Python bereit, welche die Ansteuerung und Programmierung des Roboters ermöglicht. Sie ist [hier](https://developer.anki.com/vector/docs) zu finden.
|
|
|
|
|
|
Dort steht auch eine ausführliche Beschreibung zur Installation und dem Setup mit Vector bereit. Notwendig ist dafür neben einem Rechner mit einer Python-Installation (für dieses Projekt Version 3.7) ein Smartphone, auf dem die Vector Robot App installiert ist.
|
|
|
|
|
|
[Google Play Store](https://play.google.com/store/apps/details?id=com.anki.vector)
|
|
|
<br/>
|
|
|
[App Store](https://apps.apple.com/de/app/vector-robot/id1433999065)
|
|
|
|
|
|
Für die Verbindung mit App und Rechner ist zusätzlich ein anki-Account notwendig. Dieser wurde vom Ideation Table-Team übernommen. Die Zugangsdaten für dieses sowie das zugehörige Gmail-Postfach können bei den Projektverantwortlichen erfragt werden.
|
... | ... | @@ -233,7 +234,21 @@ Die benötigten Dependencies können mit "pip install [package name]==[version n |
|
|
|
|
|
Um das Verständnis und die Nutzerfreundlichkeit der Vector-Funktionen zu testen, wurden informelle Nutzertests durchgeführt.
|
|
|
|
|
|
TBD
|
|
|
Dazu wurde den Teilnehmenden das Setup erklärt sowie die Aktionen des Vectors präsentiert. Es wurde anschließend nach dem Eindruck der Funktionen und Verbesserungsvorschlägen gefragt. Außerdem wurde der SUS ausgefüllt.
|
|
|
|
|
|
Testperson 1
|
|
|
Student, männlich, 22
|
|
|
|
|
|
* Funktionen waren verständlich
|
|
|
* hilfreich, um den Remote-Teilnehmer präsenter zu haben
|
|
|
* Bildschirm des Vectors wird als zu klein empfunden, um gut sichtbar zu sein
|
|
|
* Erwartungshaltung war, dass die Chatnachricht auf dem Bildschirm von Vector erscheinen wird
|
|
|
|
|
|
SUS:
|
|
|
|
|
|

|
|
|
|
|
|
Gesamtscore: 92,5
|
|
|
|
|
|
# Ausblick
|
|
|
Aktuell ist das System darauf ausgelegt das ein Remote Person sich mit einem anki Vector im vor Ort Meeting verbindet. Eine mögliche Erweiterung wäre das hinzufügen von weiteren anki Vector Robotern und die Untersuchung inwieweit die Awareness der Online Nutzer gesteigert werden kann. oder die anki Vector Roboter eher stören, da die Aufmerksamkeit bei vielen Online Teilnehmern eher auf dem Rechner als auf den Personen vor Ort liegt.
|
... | ... | |