| US09 | Als Mars Mission Control möchte ich, dass der Rover seine Bewegung und alle nachfolgenden Befehle in der Sequenz abbricht, wenn der Rand des Plateaus erreicht wird, um sicherzustellen, dass der Rover innerhalb der sicheren Operationsgrenzen bleibt und keine unnötigen Risiken eingeht. | Plateau-Rand-Erkennung (ODS) |
| US10 | Als Mars Mission Control möchte ich vom Rover eine Rückmeldung erhalten, welche Befehle einer Sequenz erfolgreich ausgeführt wurden, bevor ein Stopp erfolgte, um den Fortschritt der Rover-Mission zu verfolgen und zu verstehen, welche Aktionen erfolgreich waren und wo Probleme aufgetreten sind. | Feedback und Kartierung |
| US11 | Als Mars Mission Control möchte ich die relative Position und Ausrichtung des Rovers basierend auf den erfolgreichen Befehlen auf meiner eigenen Karte nachverfolgen, um eine genaue Vorstellung der aktuellen Position und Ausrichtung des Rovers auf der Marsoberfläche zu haben und zukünftige Befehle präzise planen zu können. | Feedback und Kartierung |
### 1. **US01 - Vorwärtsfahren**
-**Use Case**: Rover vorwärts fahren
-**Goal in Context**: Mars Mission Control möchte den Rover vorwärts bewegen, um die Marsoberfläche zu erkunden oder zu navigieren.
-**Scope & Levels**: Steuerungssystem des Rovers, Bewegungssteuerung (Basis-Level).
-**Preconditions**: Der Rover befindet sich an einer bestimmten Position auf dem Plateau (z.B. (0,0)).
-**Success End Condition**: Der Rover fährt um eine Einheit nach vorne, sodass die Position des Rovers sich verändert. Zum Beispiel von (0,0) nach (0,1) (wenn die aktuelle Richtung Norden ist)
-**Failed End Condition**: Der Rover konnte nicht vorwärts fahren (z.B. aufgrund von Hindernissen).