1.1 Ziel und Aufgabenstellung
Unter einem Hackathon wird eine kollaborative Soft- und Hardwareentwicklungsveranstaltung verstanden. Das Ziel des Internet of Things (IoT) Hackathons ist es mit Technologien umzugehen und Inhalte aus der Vorlesung praktisch anzuwenden und vertiefend zu verstehen. Dabei soll als Aufgabe ein Empfehlungssystem für energiebewusstes Handeln am HHZ implementiert werden. Im Rahmen dieses Projektes wird mithilfe von Bewegungssensoren eine automatische Empfehlung an einen Node-RED Dashboard gesendet, um energieeffizienter das Licht im Raum zu nutzen.
1.2 Teamaufteilung
Name | Verantwortlichkeiten |
---|---|
Ebru Balaban | Ideenfindung + Recherche, Video, Dokumentation Vorgehen Prototyp Implementierung, Implementierung, Präsentation |
Salih Okan Karaman | Ideenfindung + Recherche, Video, Dokumentation Einleitung, Konzeption und Anwendungsidee, Fazit + Ausblick, Implementierung, Präsentation |
Sonia Zaher | Ideenfindung + Recherche, Video, Dokumentation Bezug zu den Inhalten der IoT Vorlesung, Implementierung, Präsentation |