Im nachfolgendem werden wir euch zeigen, wie ihr euren eigenen GPS Logger verbauen könnt. Anschließend werden wir über Arduino den Code auf den GPS Logger draufspielen, sodass die einzelnen GPS-Koordinaten auf die SD Karte gespeichert werden, wenn dieser mit Strom versorgt wird.
Ziel des GPS Loggers ist es, den Fahrer zu "tracken". Die einzelnen GPS-Koordinaten, die jede Sekunde auf der SD Karte gespeichert werden, verraten uns wo und wann der Fahrer unterwegs war. Es entsteht ein Datensatz mit den Koordinaten. Die Geschwindigkeit kann ebenfalls abgelest werden. Außerdem kann die gefahrene Strecke auf einer Karte visualisiert werden, sodass beispielsweise erkennbar ist, ob der Fahrer im Stau stand oder er mehrmals im gleichen Gebiet rumgefahren ist, da er beispielsweise keinen Parklplatz gefunden hat.
Schauen wir uns nun die einzelnen Schritte an, damit ihr selber auch einen GPS Logger benutzen könnt.