@@ -30,4 +30,22 @@ Nachdem alle Bauteile, wie im Bild angeschlossen sind, muss nur noch der Code au
Arduino: https://www.arduino.cc/en/software
Anschließend öffnen wir das Programm und kopieren den Code uns raus, den ihr im Ordner "Code" finden könnt.
Nun könnt ihr das Programm öffnen. Anchließend kopiert ihr den Code mit dem der GPS_Logger bespielt werden soll aus dem Ordner "Code" und fügt diesen in Arduino ein.
Als nächstes müsst ihr die nötigen Bibliotheken in das Programm einbinden. Die folgende Abbildung zeigt welche Bibliotheken ihr dafür installieren müsst.
Wollt ihr nun beispielsweiße die Bibliothek "SPI" installieren geht ihr wie folgt vor.
1: Klickt auf Sketch und anschließend auf Bibliothek einbinden.
2: Klickt nun auf Bibliotheken verwalten. Daraufhin öffnet sich der Bibliotheksverwalter.
3: Sucht nun in der Suchleiste nach der Bibliothek. Hier "SPI"
4: Wählt die gefundene Bibliothek aus und klickt auf installieren.
Habt ihr alle benötigten Biliotheken installiert solltet ihr den Code überprüfen. Dafür klickt ihr auf das Häckchen oben links.
Falls alles richtig installiert wurde läuft die Überprüfung durch den Code durch.
Bevor ihr den Code auf den GPS_Logger spielen könnt müsst ihr noch bei "Board" unter dem Reiter "Werkzeuge" das "ESP32 Dev Module" auswählen. Falls dieses Boeard nicht angezeigt wird müsst ihr die ESP32 Module über den Boardverwalter intsallieren.
Anschließend könnt ihr den GPS_Logger am PC anschließen und diesen über den Button hochladen mit dem Code bespielen.
Falls das hochladen erfolgreich war wird dies angezeigt.