Skip to content
GitLab
Explore
Sign in
Primary navigation
Search or go to…
Project
D
DidacticEncryption
Manage
Activity
Members
Labels
Plan
Issues
Issue boards
Milestones
Iterations
Wiki
Requirements
Code
Merge requests
Repository
Branches
Commits
Tags
Repository graph
Compare revisions
Snippets
Locked files
Build
Pipelines
Jobs
Pipeline schedules
Test cases
Artifacts
Deploy
Releases
Package registry
Container Registry
Model registry
Operate
Environments
Terraform modules
Monitor
Incidents
Analyze
Value stream analytics
Contributor analytics
CI/CD analytics
Repository analytics
Code review analytics
Issue analytics
Insights
Model experiments
Help
Help
Support
GitLab documentation
Compare GitLab plans
Community forum
Contribute to GitLab
Provide feedback
Keyboard shortcuts
?
Snippets
Groups
Projects
Show more breadcrumbs
letsgoING
Libraries
DidacticEncryption
Commits
13fdd481
Commit
13fdd481
authored
3 years ago
by
Anian Bühler
Browse files
Options
Downloads
Patches
Plain Diff
updated ReadMe
parent
bd59b451
Branches
feature/mixture
Branches containing commit
No related tags found
No related merge requests found
Changes
1
Hide whitespace changes
Inline
Side-by-side
Showing
1 changed file
README.md
+23
-0
23 additions, 0 deletions
README.md
with
23 additions
and
0 deletions
README.md
+
23
−
0
View file @
13fdd481
...
@@ -12,6 +12,15 @@ After download install library:
...
@@ -12,6 +12,15 @@ After download install library:
https://www.arduino.cc/en/guide/libraries section "Importing a .zip Library"
https://www.arduino.cc/en/guide/libraries section "Importing a .zip Library"
# Symetrische Verschluesselung (XOR)
# Symetrische Verschluesselung (XOR)
Diese KLasse ermöglicht eine einfache symmetrische Verschlüsselung
auf einem Arduino-Board mit 8-Bit-µController, wie z.B. dem Arduino Uno.
Der Algorithmus nutzt eine Exklusiv-Oder-Verknüpfung als Verschlüsselung.
Es wird immer ein Zeichen der Nutzdaten mit einem Zeichen des Schlüssels verknüpft.
Der Algortihmus ist für den ASCII-Zeichensatz geeignet.
-
XOR Verknüpfung von Nachricht und Schlüssel
-
"Endlos-Verknüpfung" (Datenlaenge != Schluessellaenge)
-
Für 7-Bit ASCII-Code geeignet
## Beispiele
## Beispiele
-
symetric_minimal_.ino
-
symetric_minimal_.ino
...
@@ -61,6 +70,20 @@ DE_ERROR_KEYLENGHT_SHORT -2
...
@@ -61,6 +70,20 @@ DE_ERROR_KEYLENGHT_SHORT -2
# Asymetrische Verschluesselung (angelehnt an RSA)
# Asymetrische Verschluesselung (angelehnt an RSA)
Dies Klasse ermöglicht eine asymmetrische Verschlüsselung
auf einem Arduino-Board mit 8-Bit-µController, wie z.B. dem Arduino Uno.
Der RSA-Algorithmus ist maximal reduziert umgesetzt.
Um die Laufzeit zu reduzieren, wird auf die Erzeugung von Primzahlen verzichtet.
Auch werden (für Verschlüsselungsalgorithmen) extrem kleine Primzahlen verwendet.
Weiter werden nur einzelne Bytes verschlüsselt und nicht die sonst übliche Kombination mehrerer.
So kann auf zusätzliche Bibliotheken für große Zahlen verzichtet werden.
Der Algortihmus ist (nur) für den ASCII-Zeichensatz geeignet.
-
RSA ohne gängige zusätzliche Sicherheitsfeatures
-
Keine Primzahlgenerierung
-
Nur für Werte bis 127 geeignet -> 7-Bit ASCII-Code
-
Verschlüsselte Daten werden als long-Zahlen in ASCII-Darstellung ausgegeben bzw. eingelesen
## Beispiele
## Beispiele
-
asymetric_minimal_.ino
-
asymetric_minimal_.ino
...
...
This diff is collapsed.
Click to expand it.
Preview
0%
Loading
Try again
or
attach a new file
.
Cancel
You are about to add
0
people
to the discussion. Proceed with caution.
Finish editing this message first!
Save comment
Cancel
Please
register
or
sign in
to comment