Skip to content
Snippets Groups Projects
Commit 13fdd481 authored by Anian Bühler's avatar Anian Bühler
Browse files

updated ReadMe

parent bd59b451
Branches feature/mixture
No related tags found
No related merge requests found
...@@ -12,6 +12,15 @@ After download install library: ...@@ -12,6 +12,15 @@ After download install library:
https://www.arduino.cc/en/guide/libraries section "Importing a .zip Library" https://www.arduino.cc/en/guide/libraries section "Importing a .zip Library"
# Symetrische Verschluesselung (XOR) # Symetrische Verschluesselung (XOR)
Diese KLasse ermöglicht eine einfache symmetrische Verschlüsselung
auf einem Arduino-Board mit 8-Bit-µController, wie z.B. dem Arduino Uno.
Der Algorithmus nutzt eine Exklusiv-Oder-Verknüpfung als Verschlüsselung.
Es wird immer ein Zeichen der Nutzdaten mit einem Zeichen des Schlüssels verknüpft.
Der Algortihmus ist für den ASCII-Zeichensatz geeignet.
- XOR Verknüpfung von Nachricht und Schlüssel
- "Endlos-Verknüpfung" (Datenlaenge != Schluessellaenge)
- Für 7-Bit ASCII-Code geeignet
## Beispiele ## Beispiele
- symetric_minimal_.ino - symetric_minimal_.ino
...@@ -61,6 +70,20 @@ DE_ERROR_KEYLENGHT_SHORT -2 ...@@ -61,6 +70,20 @@ DE_ERROR_KEYLENGHT_SHORT -2
# Asymetrische Verschluesselung (angelehnt an RSA) # Asymetrische Verschluesselung (angelehnt an RSA)
Dies Klasse ermöglicht eine asymmetrische Verschlüsselung
auf einem Arduino-Board mit 8-Bit-µController, wie z.B. dem Arduino Uno.
Der RSA-Algorithmus ist maximal reduziert umgesetzt.
Um die Laufzeit zu reduzieren, wird auf die Erzeugung von Primzahlen verzichtet.
Auch werden (für Verschlüsselungsalgorithmen) extrem kleine Primzahlen verwendet.
Weiter werden nur einzelne Bytes verschlüsselt und nicht die sonst übliche Kombination mehrerer.
So kann auf zusätzliche Bibliotheken für große Zahlen verzichtet werden.
Der Algortihmus ist (nur) für den ASCII-Zeichensatz geeignet.
- RSA ohne gängige zusätzliche Sicherheitsfeatures
- Keine Primzahlgenerierung
- Nur für Werte bis 127 geeignet -> 7-Bit ASCII-Code
- Verschlüsselte Daten werden als long-Zahlen in ASCII-Darstellung ausgegeben bzw. eingelesen
## Beispiele ## Beispiele
- asymetric_minimal_.ino - asymetric_minimal_.ino
......
0% Loading or .
You are about to add 0 people to the discussion. Proceed with caution.
Finish editing this message first!
Please register or to comment