Skip to content
Snippets Groups Projects
Name Last commit Last update
README.md
arduBlock_letsgoING_sim-beta.jar

ArduBlock 2 letsgoING

Aktuelle entwicklungs ArduBlock Version 2.2-beta für das letsgoING-Projekt. Nicht Getestet.

Installation in der Arduino IDE

  1. Arduino IDE für das eigene Betriebssystem herunterladen (Installations- oder Zip-Version)
  2. ArduBlock2 als ZIP herunterladen und ArduBlockTool-Ordner entpacken
  3. a) INSTALLATION: Im Home-Verzeichnis (Sketchbook) der Arduino IDE "tools"-Ordner erstellen und ArduBlockTool-Ordner in das Verzeichnis kopieren
  4. b) ZIP-Version: ArduBlockTool-Ordner in das "tools"-Verzeichnis der Arduino IDE kopieren (der "tools"-Ordner liegt im Hauptverzeichnis der Arduino IDE)
  5. Wenn die Q-Touch-Funktionen verwendet werden sollen, wird die LGI-QTouch Library benötigt.
  6. Wenn die NeoPixel-Blöcke verwendet werden sollen, wird auch noch die NeoPixel-Library von Adafruit benötigt.