Skip to content
Snippets Groups Projects
Commit f574f6aa authored by Lucas Stratmann's avatar Lucas Stratmann
Browse files

Updated Comment and Readme

parent 2513ffa0
No related branches found
No related tags found
No related merge requests found
......@@ -18,11 +18,11 @@ Dieses Java Projekt ist theoretisch alleine lauffähig, dies ist aber nicht sinn
Für die korrekte Verwendung muss sich im Eclipse Workspace auch das Ardublock, sowiew das Openblocks-Projekt befinden.
(möglicherweise werden auch Maven-Bibilotheken benötigt)
Der Simulator wird dann aus Ardublock gestartet und die main() dieses Projekts wird nicht benötigt.
Zur Einrichtung der anderen Projekte sollte die Anleitung in der Dokumentation verwendet werden.
## Dokumentation
Nach Abschluss der Entwicklung wird hier eine Dokumentation zur Verfügung stehen.
Bis dahin, wird hier das aktuelle UML als .DIA zur Verfügung gestellt.
Die Dokumentation liegt als PDF bei Anian Bühler oder Stefan Mack vor.
In diesem Ordner befindet sich noch die UML des Projektes. Zum öffnen wird das Programm DIA benötigt.
##Beteiligte:
Lucas Stratmann lucas.stratmann@student.reutlingen-university.de
......
......@@ -218,7 +218,7 @@ public class Arduino {
/**
* Berechnung der vergangenen Millisekunden seit Programmstart
*
* Note: Läuft doppelt so schnell über wie das millis() vom Arduino -> Nach etwa 25 Tagen
* @return Millisekunden seit Programmstart.
*/
public int getMillis() {
......
0% Loading or .
You are about to add 0 people to the discussion. Proceed with caution.
Please to comment