Skip to content
Snippets Groups Projects
Commit 47dfc06e authored by Marcel's avatar Marcel
Browse files
parents 7fbce2ca 6d7518aa
No related branches found
No related tags found
No related merge requests found
...@@ -251,24 +251,30 @@ Hier ist unser tatsächlicher Datensatz aus der Excel-Datei: ...@@ -251,24 +251,30 @@ Hier ist unser tatsächlicher Datensatz aus der Excel-Datei:
kable(head(data,10)) kable(head(data,10))
``` ```
```{r letter-b, echo=FALSE}
question("Jetzt bist du dran! Wie müssten wir den Befehl umändern, um nur mit der Anzahl der Deutschen Männlichen und Weiblichen Studend:innen weiterzuarbeiten?",
answer("selected_data <- data[3:2,])"),
answer("selected_data <- data[5:9,]"),
answer("selected_data <- data[ ,8:9]", correct = TRUE),
answer("selected_data <- data[ ,1:2]")
)
```
### Eigenschaften der Daten ### Eigenschaften der Daten
Nun können wir Eigenschaften wie Mittelwert, Median, Varianz und die Standartabweichung berechnen. Nun können wir Eigenschaften wie Mittelwert, Median, Varianz und die Standartabweichung berechnen.
Dazu nutzen wir die 8. und 9. Spalte. Diese enthalten die gesamte Anzahl der Männlichen und Weiblichen Student:innen der Dazu nutzen wir die 8. und 9. Spalte. Diese enthalten die gesamte Anzahl der Männlichen und Weiblichen Student:innen der
Jahre: Jahre:
```{r} ```{r echo = FALSE}
#echo = FALSE, da dieses Statement ansonst ausgegeben wird. Das würde naehmlich keinen Sinn machen, da das Quiz genau dieses Statement abfragen soll
selected_data <- data[ ,8:9] selected_data <- data[ ,8:9]
kable(head(selected_data, 10))
``` ```
```{r letter-b, echo=FALSE}
question("Jetzt bist du dran! Wie müssten wir den Befehl umändern, um nur mit der Anzahl der Deutschen Männlichen und Weiblichen Studend:innen weiterzuarbeiten?", ```{r}
answer("selected_data <- data[3:2,])"), kable(head(selected_data, 10))
answer("selected_data <- data[5:9,]"),
answer("selected_data <- data[ ,2:3]", correct = TRUE),
answer("selected_data <- data[ ,1:2]")
)
``` ```
Wir teilen die Daten in männlich und weiblich. Zusätzlich werden die Spalten etwas konvertiert: Wir teilen die Daten in männlich und weiblich. Zusätzlich werden die Spalten etwas konvertiert:
```{r} ```{r}
data_male <- as.numeric(unlist(selected_data[-1 ,1])) data_male <- as.numeric(unlist(selected_data[-1 ,1]))
......
0% Loading or .
You are about to add 0 people to the discussion. Proceed with caution.
Finish editing this message first!
Please register or to comment