Skip to content
Snippets Groups Projects
Commit 09a0733d authored by jensilo's avatar jensilo
Browse files

shorten description for better look in the elicitation ui

parent 9126f5c7
No related branches found
No related tags found
No related merge requests found
...@@ -7,7 +7,7 @@ ...@@ -7,7 +7,7 @@
"Jens Heise" "Jens Heise"
], ],
"license": "MIT", "license": "MIT",
"description": "User Stories stammen aus der agilen Softwareentwicklung und beschreiben die Anforderungen an ein System aus der Sicht des Benutzers. Sie sind in der Regel kurz und prägnant formuliert und werden auf Karteikarten geschrieben. Diese Vorlage ist für die deutsche Sprache ausgelegt.", "description": "User Stories beschreiben die Anforderungen an ein System aus der Sicht des Benutzers. Diese Vorlage ist für die deutsche Sprache ausgelegt.",
"rules": { "rules": {
"als": { "als": {
"name": "Als", "name": "Als",
......
...@@ -7,7 +7,7 @@ ...@@ -7,7 +7,7 @@
"Jens Heise" "Jens Heise"
], ],
"license": "MIT", "license": "MIT",
"description": "User stories originate from agile software development and describe the requirements for a system from the user's perspective. They are usually short and concise and are written on index cards. This template is designed for the English language.", "description": "User stories describe the requirements for a system from the user's perspective. This template is designed for the English language.",
"rules": { "rules": {
"as": { "as": {
"name": "As", "name": "As",
......
...@@ -8,7 +8,7 @@ ...@@ -8,7 +8,7 @@
"Oliver Linssen" "Oliver Linssen"
], ],
"license": "MIT", "license": "MIT",
"description": "Die erweiterte Schablone für funktionale Anforderungen (ESFA) dient der präzsien Beschreibung verschiedener Arten von funktionalen Anforderungen. Es ist zu beachten, dass aus Gründen der technischen Machbarkeit, bzw. der besseren Benutzbarkeit der Schablonen an einigen Stellen, Details der PARIS-Spezifikation abgewandelt wurden. Die hier definierte ESFA Schablone ist dabei PARIS-Kompatibel, streicht jedoch einige Freiheiten der PARIS-Spezifikation, um die Benutzbarkeit innerhalb HARMONYs zu verbessern.", "description": "Die erweiterte Schablone für funktionale Anforderungen (ESFA) dient der präzsien Beschreibung verschiedener Arten von funktionalen Anforderungen.",
"rules": { "rules": {
"bedingung": { "bedingung": {
"name": "Bedingung", "name": "Bedingung",
......
...@@ -8,7 +8,7 @@ ...@@ -8,7 +8,7 @@
"Oliver Linssen" "Oliver Linssen"
], ],
"license": "MIT", "license": "MIT",
"description": "Qualitätsanforderung bedeutet in PARIS eine Anforderung, die sich auf ein Qualitätsmerkmal bezieht. Hinweis 1: Die Qualität eines Schulunterrichts ist von völlig anderen Kriterien abhängig wie die Qualität eines Softwareprodukts, einer Kantine oder einer Waschmaschine: Qualitätsmerkmale sind extrem vielfältig und vom jeweiligen betrachteten Gegenstand abhängig. Hinweis 2: Zu beachten ist, dass eine Qualitätsanforderung mindestens ein Qualitätskriterium, bestehend aus Indikator, Messverfahren, Masseinheit und Ziel, besitzen muss.", "description": "Qualitätsanforderung bedeutet in PARIS eine Anforderung, die sich auf ein Qualitätsmerkmal bezieht. Qualitätsanforderungen bestehen immer aus einem Qualitätsmerkmal und 1-n Qualitätskriterien.",
"rules": { "rules": {
"bedingung": { "bedingung": {
"name": "Bedingung", "name": "Bedingung",
......
0% Loading or .
You are about to add 0 people to the discussion. Proceed with caution.
Finish editing this message first!
Please register or to comment