# Bei der Eingabe "1" soll die 1 ausgegeben werden.
# Bei der Eingabe "1" soll die 1 ausgegeben werden.
# Bei der Eingabe von 2 Zahlen als Strings separiert durch "," (z.B. "1, 2") soll die Zahl 3 ausgegeben werden
# Bei der Eingabe von 2 Zahlen als Strings separiert durch "," (z.B. "1, 2") soll die Zahl 3 ausgegeben werden
# Bei der Eingabe "0, 5" soll die Zahl 5 ausgegeben werden.
# Bei der Eingabe "0, 5" soll die Zahl 5 ausgegeben werden.
# Bei der Eingabe von 3 Zahlen (z.B. 1,2,3) soll "only two numbers allowed" ausgegeben werden. --rausgenommen weil kein Gebrauch!
# Bei der Eingabe von Float-Werten z.B. 3.5 soll "only integers allowed" ausgegeben werden.
# Bei der Eingabe von Float-Werten z.B. 3.5 soll "only integers allowed" ausgegeben werden.
# Bei der Eingabe von Buchstaben z.B. 1, z soll "only integers allowed" ausgegeben werden.
# Bei der Eingabe von Buchstaben z.B. 1, z soll "only integers allowed" ausgegeben werden.
# Bei der Eingabe von 2 Zahlen als Strings separiert durch "\n" (z.B. "1\n2,3") soll 6 ausgegeben werden
# Bei der Eingabe von 2 Zahlen als Strings separiert durch "\n" (z.B. "1\n2,3") soll 6 ausgegeben werden
...
@@ -11,6 +10,9 @@
...
@@ -11,6 +10,9 @@
# Bei Eingabe von Zahlen >1000 sollen diese ignoriert werden (z.B. 2 + 1001 = 2)
# Bei Eingabe von Zahlen >1000 sollen diese ignoriert werden (z.B. 2 + 1001 = 2)
# Bei der Eingabe von Zahlen mit einem benutzerdefinierten Trennzeichen soll die Summe der Zahlen berechnet werden. Trennzeichen können unbegrenzt lang sein (z.B. “//[***]\n1***2***3” = 6).
# Bei der Eingabe von Zahlen mit einem benutzerdefinierten Trennzeichen soll die Summe der Zahlen berechnet werden. Trennzeichen können unbegrenzt lang sein (z.B. “//[***]\n1***2***3” = 6).
# Bei der Eingabe mehrerer negativen Zahlen (z.B. -3, -4) sollen die Zahlen in der exception ausgegeben werden
# Bei der Eingabe mehrerer negativen Zahlen (z.B. -3, -4) sollen die Zahlen in der exception ausgegeben werden
# Bei der Eingabe von Zahlen mit Leerzeichen soll dennoch die Summe ausgegeben werden (z.B." 4 , 5" = 9)
# Bei der Eingabe "2, 1001, 5" soll die Zahl 7 ausgegeben werden
# Bei der Eingabe von Texten mit leeren Trennzeichen (z.B. "//;\n") soll die Zahl 0 ausgegeben werden
importunittest
importunittest
fromabcimportABC,abstractmethod
fromabcimportABC,abstractmethod
...
@@ -138,5 +140,9 @@ class TestStringCalculator(unittest.TestCase):
...
@@ -138,5 +140,9 @@ class TestStringCalculator(unittest.TestCase):
res=self.c.add("-3, -4")
res=self.c.add("-3, -4")
self.assertEqual(res,"negatives not allowed "+str([-3,-4]))
self.assertEqual(res,"negatives not allowed "+str([-3,-4]))