From f267e64059703bad8b51ceef06821b3a7ca97f1c Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: Salih Okan Karaman <salih_okan.karaman@student.reutlingen-university.de> Date: Thu, 25 Nov 2021 13:23:08 +0000 Subject: [PATCH] Update README.md --- README.md | 8 ++++---- 1 file changed, 4 insertions(+), 4 deletions(-) diff --git a/README.md b/README.md index dc4fbcc..2dd4956 100644 --- a/README.md +++ b/README.md @@ -43,13 +43,13 @@ Wollt ihr nun beispielsweiße die Bibliothek "SPI" installieren geht ihr wie fol 3. Sucht nun in der Suchleiste nach der Bibliothek. Hier "SPI" 4. Wählt die gefundene Bibliothek aus und klickt auf installieren. -Habt ihr alle benötigten Biliotheken installiert solltet ihr den Code überprüfen. Dafür klickt ihr auf das Häkchen oben links. +Habt ihr alle benötigten Biliotheken installiert, solltet ihr den Code überprüfen. Dafür klickt ihr auf das Häkchen oben links.  -Falls alles richtig installiert wurde läuft die Überprüfung durch den Code durch. +Falls alles richtig installiert wurde, läuft die Überprüfung durch den Code durch. -Bevor ihr den Code auf den GPS_Logger spielen könnt müsst ihr noch bei "Board" unter dem Reiter "Werkzeuge" das "ESP32 Dev Module" auswählen. Falls dieses Board nicht angezeigt wird müsst ihr die ESP32 Module über den Boardverwalter intsallieren. +Bevor ihr den Code auf den GPS_Logger spielen könnt, müsst ihr noch bei "Board" unter dem Reiter "Werkzeuge" das "ESP32 Dev Module" auswählen. Falls dieses Board nicht angezeigt wird, müsst ihr die ESP32 Module über den Boardverwalter intsallieren.  @@ -57,4 +57,4 @@ Anschließend könnt ihr den GPS_Logger am PC anschließen und diesen über den  -Falls das Hochladen erfolgreich war wird dies angezeigt. +Falls das Hochladen erfolgreich war, wird dies angezeigt. -- GitLab