diff --git a/README.md b/README.md index 2dd49561b47e08f1d6035174d748944832cd39ef..9200c189a5a987ccc27b40611f7a1559ace6f2b8 100644 --- a/README.md +++ b/README.md @@ -14,9 +14,9 @@ Die benötigten Bauteile werden im Folgendem mit den dazugehörigen Links aufgel 2. NEO-6M: 3. SD Card Module: 4. Antenne: -5. 10 Kabel: +5. 10 Verbindungs-Kabel: -Zusätzlich benötigt ihr noch Kabel, um sie miteinander anzuschließen und eine SD Karte, die ihr in das SD Card Module reinstecken könnt. +Zusätzlich benötigt ihr eine SD Karte, die ihr in das SD Card Module reinstecken könnt. ## **2. Bauteile zusammenbauen** @@ -30,7 +30,7 @@ Nachdem alle Bauteile, wie im Bild angeschlossen sind, muss nur noch der Code au Arduino: https://www.arduino.cc/en/software -Nun könnt ihr das Programm öffnen. Anchließend kopiert ihr den Code mit dem der GPS_Logger bespielt werden soll aus dem Ordner "Code" und fügt diesen in Arduino ein. +Nun könnt ihr das Programm öffnen. Anchließend kopiert ihr den Code mit dem der GPS_Logger bespielt werden soll aus dem Ordner [Code](https://gitlab.reutlingen-university.de/smart-city-living-lab-hhz/gps_logger/-/tree/main/Code) und fügt diesen in Arduino ein. Als nächstes müsst ihr die nötigen Bibliotheken in das Programm einbinden. Die folgende Abbildung zeigt welche Bibliotheken ihr dafür installieren müsst.