diff --git a/ArduBlockTool/tool/arduBlock_letsgoING_sim-beta.jar b/ArduBlockTool/tool/arduBlock_letsgoING_sim-beta.jar new file mode 100644 index 0000000000000000000000000000000000000000..6eb6573e1d2737129763bfb50b51ec08fc219751 Binary files /dev/null and b/ArduBlockTool/tool/arduBlock_letsgoING_sim-beta.jar differ diff --git a/README.md b/README.md index d81ad385154cc6027ac76908a5408e792a4fc19f..359f5d324eb488b50c0ab2b4ee7ff2cc4f1d106e 100644 --- a/README.md +++ b/README.md @@ -1,21 +1,19 @@ # ArduBlock 2 letsgoING # -ArduBlock Version 2.1 für das [letsgoING-Projekt](http://letsgoing.org). -Getestet mit Arduino 1.8.9 -Dies ist die letzte Version ohne den letsgoING-Simulator. -Diese Version passt zu den Heften bis Version 1019. +## Neuerungen in der Version 2.2 ## -## Neuerungen in der Version 2 ## - -### Standard und Experten Modus ### -Seit Version 2 gibt es zwei verschiedene Block-Menüs. -#### Standard-Blöcke #### +### Basic und Pro und Sim Modus ### +Seit Version 2.2 gibt es drei verschiedene Block-Menüs. +#### Basic-Blöcke #### Das Standard-Menü enthält die für den Einstieg wichtigsten Blöcke. Die Blöcke sind auf den Grundlagenkurs von [letsgoING](http://letsgoing.org) zugeschnitten. -#### Experten-Blöcke #### +#### Pro-Blöcke #### Die Experten-Blöcke beinhalten alle Standard-Blöcke und viele zusätzliche Funktionen. Es können z.B. Unterprogramme erstellt, Interrupts genutzt und Servos oder Schrittmotoren angesteuert werden. Die Variablen werden um neue Datentypen ergänzt, es gibt mehr Möglichkeiten für die serielle Kommunikation und es kann geschriebener Code eingefügt werden. +#### Sim-Blöcke #### +Das Standard-Menü enthält die für den Einstieg wichtigsten Blöcke. +Die Blöcke sind auf den Grundlagenkurs von [letsgoING](http://letsgoing.org) zugeschnitten. ### Variablen-System ### Es gibt @@ -39,6 +37,11 @@ Außerdem können die Datentypen in jeweils andere Typen gewandelt werden (cast In unserer Version von ArduBlock ist es möglich die Programmierfläche zu vergrößern oder verkleinern. So kann das Fenster immer der Programmgröße und Bildschirm-Auflösung angepasst werden. + +### Papierkorb für nicht mehr benötigte Blöcke ### +In unserer Version von ArduBlock ist es möglich nicht mehr benötigte Blöcke über den Papierkorb zu löschen. +Dies kann aber nicht rückgängig gemacht werden. + ### Bild-Export ### Wird ein Programm als Bild gespeichert, wird das Bild auf die Programmgröße zugeschnitten und mit transparentem Hintergrund gespeichert. diff --git a/Tutorial-Simulator.mp4 b/Tutorial-Simulator.mp4 new file mode 100644 index 0000000000000000000000000000000000000000..d8b6a62d3dda03be55f48d1cc8462ab7d971a640 Binary files /dev/null and b/Tutorial-Simulator.mp4 differ