Steuerung / Warten

warte Millisekunden

warte
Für Erklärung auf einzelne Komponenten klicken.

Block

Der warte Millisekunden Block ist recht simpel. Wenn er im Programm erreicht wird, dann werden keine weiteren Befehle ausgeführt, bis die angegebene Zeit abgelaufen ist.
1000 Millisekunden entsprechen einer Sekunde. Will man also beispielsweise das Programm an einer Stelle 5 Sekunden warten lassen, dann müsste man in dem Millisekunden Parameter einen analogen Wert von 5000 übergeben.

Millisekunden

Der Millisekunden Parameter gibt die Wartezeit in Millisekunden vor. Hier kann ein fester Wert oder eine Variable eingesetzt werden. Es muss sich allerdings um eine ganze Zahl handeln.

Beispiel

Als Beispiel kann man hier ein kleines Programm bauen, das in einer Endlosschleife alle 2 Sekunden einen analogen Eingang (hier A0) auswertet und dessen Wert dann auf dem seriellen Monitor ausgibt. Die Verzögerung um 2 Sekunden wird durch einen warte Millisekunden Block realisiert.

In ArduBlock könnte das so aussehen:

beispiel-zum-warte-millisekunden-block

Code

Im Code wird der Millisekunden Block mit dem Befehl delay(Millisekunden) realisiert. Delay ist Englisch und heißt so viel wie "warten" oder "verzögern". In die runden Klammern wird einfach die zu verzögernde Zeit in Millisekunden eingetragen.

Im Code würde das Beispiel dann folgendermaßen aussehen:

void loop() {
  Serial.print("Wert: ");
  Serial.print(analogRead(0) );
  Serial.println();
  delay( 2000 );
}