Block
Der abs
Block ist ein mathematischer Operator, der den Betrag einer Zahl oder einer analogen Variable ausgibt.
Es können fest programmierte Zahlenwerte, analoge Eingänge oder analoge Variablen als Parameter eingesetzt werden.
Der abs
Block selbst kann dann als analoger Wert in anderen Blöcken verwendet werden.
Erklärung
Der Betrag einer Zahl ist der "Wert" der Zahl ohne die Berücksichtigung des Vorzeichens.
Er ist sozusagen der "Abstand" der Zahl zur 0.
Wenn also eine Variable var
in den abs
Block eingesetzt wird, die den Wert -200 hat, dann ist der Betrag der Variable, die der abs
Block ausgeben wird 200.
Negative Vorzeichen werden also zu Positiven und positive Vorzeichen bleiben positiv.
Code
Im Code kann der abs
Block mit dem Befehl abs()
realisiert werden.
Wobei zwischen die Klammern hier die entsprechende Größe eingefügt wird, auf die der Befehl angewendet werden soll.
Beispiel: Es soll der Betrag der Variable var
im seriellen Monitor ausgegeben werden.
In ArduBlock:
Im Code:
var_betrag = abs( var );
Serial.print("Der Betrag der Variable var ist: ");
Serial.print(var_betrag );