Block
Der //Kommentar im globalen Bereich einfügen
Block hat keine Auswirkungen auf den Ablauf des Programmes.
Seine Funktion ist es lediglich eine Information über das Programm zu geben.
Die Kommentarfunktion ist daher eine sehr nützliche Funktion und wird in der Softwareentwicklung überall eingesetzt.
Der Kommentar, der mit diesem Block geschrieben wird, kann zwischen zwei Blöcke im globalen Bereich (Programm-Block, ganz oben) eingefügt werden.
Im generierten Code werden diese Informationen dann allerdings am Anfang des Codes eingefügt.
Es kann alles mögliche in Textform in den Kommentarblock eingefügt werden.
Mit einem linken Mausklick auf den Text wird der Bearbeitungsmodus aktiviert und dieser kann geändert werden.
Mit einem Druck auf die Enter-Taste wird dieser wieder verlassen.
Wenn man mit der Maus über dem Block schwebt, dann erscheint auf diesem ein Pfeil nach unten.
Klickt man diesen, dann öffnet sich ein Dropdown-Menü in dem der Block in einen //Kommentar einfügen
Block umgewandelt werden kann.
Auf diesen wird in einer eigenen Referenz eingegangen.
Code
Obwohl der //Kommentar im globalen Bereich einfügen
Block keine direkte logische Funktion im Code besitzt, kommt er darin
jedoch sehr wohl vor.
Kommentare in der Arduino IDE, die in einer Zeile eingefügt werden sollen beginnen mit zwei "Slashs" (//
).
Die ganze Zeile, die rechts von diesen Symbolen steht wird in grauer Farbe dargestellt und beim Programmablauf ignoriert.
Sie dient nur als Hinweis für den Programmierer oder die Programmiererin.
Als Kommentar kann alles Denkbare in Textform eingetragen werden.
Beispiel: In einer Zeile soll der Kommentar "Hier wird die Variable xy um 1 hochgezählt" eingefügt werden.
Das würde im Code so aussehen:
//Hier wird die Variable xy um 1 hochgezählt