Block
Der ODER
Block ist eine logische Verknüpfung von zwei digitalen Variablen, wobei diese auch beispielsweise digitale Eingänge sein könnten.
Wenn eine der beiden Eingänge oder beide Eingänge des ODER
Blocks wahr sind, dann ist auch der ODER
Block selbst wahr bzw. TRUE
.
Wenn man mit der Maus über den Block schwebt, dann erscheint ein kleiner Pfeil.
Wenn man diesen anklickt, dann öffnet sich ein dropdown Menü, mit welchem man den ODER
Block in einen UND
Block umwandeln kann.
Beispiele
Hier ist eine Übersicht, wie sich der ODER
Block verhält, wenn man verschiedene logische Kombinationen an seinen Eingängen anlegt.
Für true
und false
könnte hier auch HIGH
oder LOW
eingetragen werden.
Diese haben dieselbe Bedeutung.
Ein Verwenden von digitalen Variablen oder digitalen Eingängen des Arduinos ist natürlich ebenso möglich.
Code
Im Code wird die ODER
Funktion mit zwei Senkrechten Strichen zwischen den beiden Variablen realisiert.
Diese sehen so aus: ||
.
Alternativ kann das englische Wort or
statt der beiden Striche verwendet werden.
Beispiel:
Wenn am digitalen Pin 2 oder am digitalen Pin 4 eine Spannung von 5 Volt anliegt, dann soll auf dem seriellen Monitor eine Mitteilung erscheinen.
Dazu wird der falls
, der digitalRead
und der Serial print
Befehl verwendet.
Im Code sieht das dann folgendermaßen aus (der ODER
Teil ist rot markiert):
if (( digitalRead(2) || digitalRead(4) )) {
Serial.print("An Pin 2 oder 4 liegt Spannung an! ");
}
Alternativ:
if (( digitalRead(2) or digitalRead(4) )) {
Serial.print("An Pin 2 oder 4 liegt Spannung an! ");
}