... | ... | @@ -14,6 +14,8 @@ Für die Verbindung zum Vector war ein Vorgängerprojekt zum Ideation Table sehr |
|
|
* Aktionen dürfen nicht den Unterricht stören
|
|
|
* Mit dem Bildschirm kann nur eine Aktion angezeigt werden
|
|
|
* Vektor kann nicht im WLAN der Hochschule verwendet werden
|
|
|
* Vector verbindet sich in unregelmäßigen Abständen neu
|
|
|
* Vectors Anwendungen sind auf zeitlich festgelegte Animationen ausgelegt
|
|
|
|
|
|
|
|
|
# Arbeit mit anki Vector
|
... | ... | @@ -28,6 +30,11 @@ TODO:AnkiConnect besser beschreiben. |
|
|
## Animationen
|
|
|
Für folgende Accelerator-Funktionen wurden Vector-Animationen erstellt:
|
|
|
|
|
|
### Arbeitsfluss in der Vorlesung ungestört mit den Vector beiwohnen
|
|
|
|
|
|
Eine der Herausforderungen beschreibt die Anwesentheit über den Vector ohne den Fluss der Vorlesung zu stören. Hierzu müssen die Animationen eindeutig und möglichst leise ausgeführt werden. Ein lautes Klatschen oder wildes Manövieren des Vectors können sind in dieser Situation nicht möglich.
|
|
|
Dementsprechend sind alle unten aufgeführten Animationen leise und lenken die Aufmerksamkeit nur auf den Vector, sobald dies nötig ist. Ein Beispiel hierfür ist die Sprachausgabe "Meldung" sobald eine Meldung von den Lehrpersonal erfassst werden muss. Die Animationen müssen inklusiv gestaltet werden. Der Fokus liegt hierbei auch auf Menschen mit einer Farbsichtigkeitsschwäche. Um falsch interpretierte Farben zu vermeiden wird neben der roten und grünen Farbe bei Abstimmungen ein Icon vor weißem Hintergrund verwendet. Dies garantiert eine eindeutige Ersichtlichkeit.
|
|
|
|
|
|
### Daumen hoch/runter
|
|
|
Für die Anzeige, dass der "Daumen Hoch"-Button des Teilnehmers in Accelerator geklickt wurde, hebt Vector seinen Kopf an und zeigt ein Bild mit einem grünen Haken auf weißem Untergrund. Für den "Daumen runter" ist es ein rotes X auf weißem Untergrund.
|
|
|
|
... | ... | |