... | @@ -523,7 +523,7 @@ Abbildung 35: Einstellungsseite der AmbientBox |
... | @@ -523,7 +523,7 @@ Abbildung 35: Einstellungsseite der AmbientBox |
|
\
|
|
\
|
|
Abbildung 36: Farblegende für die LED-Leiste
|
|
Abbildung 36: Farblegende für die LED-Leiste
|
|
|
|
|
|
Sollten die lokalen NutzerInnen den Wunsch haben den/die remote-zugeschaltete NutzerIn von der AmbientBox zu trennen, können sie das erreichen, indem sie auf die Exit Schaltfläche klicken und das erscheinende Dialogfenster bestätigen. Daraufhin steht die AmbientBox im Raum des Accelerators frei für neue Verbindungen. Dasselbe kann der/die remote-zugeschaltete NutzerIn durch ein Klicken auf das „X“ in der AmbientBox-Verbindung im Accelerator erreichen. Soll die Box wieder für andere Räume zur Verfügung gestellt werden, muss erneut auf das „X“ in der AmbientBox-Komponente im Accelerator geklickt werden.\
|
|
Sollten die lokalen NutzerInnen den Wunsch haben den/die remote-zugeschaltete NutzerIn von der AmbientBox zu trennen, können sie das erreichen, indem sie auf die Exit Schaltfläche klicken und das erscheinende Dialogfenster bestätigen. Daraufhin steht die AmbientBox im Raum des Accelerators frei für neue Verbindungen. Dasselbe kann der/die remote-zugeschaltete NutzerIn durch ein Klicken auf das „X“ in der AmbientBox-Verbindung im Accelerator erreichen. Soll die Box wieder für andere Räume zur Verfügung gestellt werden, muss erneut auf das „X“ in der AmbientBox-Komponente im Accelerator geklickt werden.
|
|
|
|
|
|
\
|
|
\
|
|
Abbildung 37: Verbindung zu dem/der remote-zugeschalteten NutzerIn trennen
|
|
Abbildung 37: Verbindung zu dem/der remote-zugeschalteten NutzerIn trennen
|
... | | ... | |