... | ... | @@ -16,14 +16,22 @@ Das Repository des Accelerator wurde lokal auf den Rechnern der Gruppenmitgliede |
|
|
|
|
|
_Material Design_
|
|
|
|
|
|
Material Design ist eine sehr berühmte visuelle Designsprache von Google. Da Google zu den [meistgenutzen Suchmaschinen](https://de.statista.com/statistik/daten/studie/225953/umfrage/die-weltweit-meistgenutzten-suchmaschinen/) gehört, entwickeln die Nutzer gegenüber Material-Design-Anwendungen ein Vertrauens- und Sicherheitsgefühl. Sie kennen das Design und schaffen eine Verbindung zu Google. Aus diesem Grund wurde Material Design verwendet.
|
|
|
[Material Design](https://material.io/design) ist eine sehr berühmte visuelle Designsprache von Google. Da Google zu den [meistgenutzen Suchmaschinen](https://de.statista.com/statistik/daten/studie/225953/umfrage/die-weltweit-meistgenutzten-suchmaschinen/) gehört, entwickeln die Nutzer gegenüber Material-Design-Anwendungen ein Vertrauens- und Sicherheitsgefühl. Sie kennen das Design und schaffen laut [William Woodhead](https://medium.com/pilcro/should-you-use-material-design-bfb596a04bae) eine Verbindung zu Google. Aus diesem Grund wurde Material Design verwendet.
|
|
|
|
|
|
_Material Design Icons_
|
|
|
|
|
|
Die neuen Icons sind Material Design Icons und stammen aus folgenden beiden Seiten:
|
|
|
- [Google Fonts](https://fonts.google.com/icons)
|
|
|
- [Material Design Icons](https://materialdesignicons.com/)
|
|
|
|
|
|
_Typographie_
|
|
|
|
|
|
Die verwendete Schriftart für dieses Projekt war hauptsächlich Roboto, da es das Default System Font vom Material Design ist. Für die Überschriften "Accelerator", "Choose Room" und "Welcome to the Accelerator!" wurde die Schriftart Staatliches verwendet.
|
|
|
|
|
|
_Farbschema_
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
_Barrierefreiheit_
|
|
|
|
|
|
_Ergebnisse der Umsetzung_ |
|
|
\ No newline at end of file |