From ba89c70ee5eaa90bcae36279e0c88d8a2ee37ced Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: Julian Horner <julianhorner@web.de> Date: Tue, 28 Jul 2020 17:56:04 +0200 Subject: [PATCH] Update README.md --- README.md | 3 ++- 1 file changed, 2 insertions(+), 1 deletion(-) diff --git a/README.md b/README.md index 0df3f29..13f9c3a 100644 --- a/README.md +++ b/README.md @@ -105,10 +105,11 @@ Da die Dokumente in einer MongoDB-Datenbank immer einen eindeutigen Identifier i ## Wie startet man das Projekt? ### Voraussetzungen +*Anmerkung: Es wurde zum Test ein neu installierter Wildfly-Server genutzt.* - Eine MongoDB-Datenbank-Instanz muss auf dem Rechner laufen (unter dem Standard Port und localhost). - Die Datenbank muss den Namen *my-aktion* haben. - Es muss eine Sammlung namens Organizer existieren in welchen die Benutzer der Applikation gespeichert werden. -- Die in der Anwendung der Vorlesung erstellten Benutzer Martha und Max Mustermann sind in der organizers.json Datei enthalten (Diese befindet sich im Ordner etc des Projekts) und können in die Organizer-Sammlung importiert werden. Hier ist zu beachten dass das Feld _id als ein Int64-Datentyp erstellt wird und nicht als ein Int32-Datentyp. Die Standard-Einstellung ist der Int32-Datentyp. Der Int64-Datentyp entspricht einem Long in Java, da die Entität ebenfalls ein Long enthält wird bei dem Int32-Datentyp eine Exception geworfen. +- Die in der Anwendung der Vorlesung erstellten Benutzer Martha und Max Mustermann sind in der organizers.json Datei enthalten (Diese befindet sich im Ordner etc des Projekts) und können in die Organizer-Sammlung importiert werden. Hier ist zu beachten dass das Feld _id als ein Int64-Datentyp erstellt wird und nicht als ein Int32-Datentyp. Die Standard-Einstellung ist der Int32-Datentyp. Der Int64-Datentyp entspricht einem Long in Java, da die Entität ebenfalls ein Long enthält wird bei dem Int32-Datentyp eine Exception geworfen. Diese Einstellung kann zum Beispiel mit der Anwendung MongoDBCompass gesetzt werden, mithilfe welcher auf die Datenbank zugegriffen werden kann sowie diese verwaltet werden kann. Hier kann beim einfügen eines neuen Dokuments in eine Sammlung der Datentyp des jeweiligen Felds bestimmt werden. - Das Projekt MongoDB Login Modul muss fertig konfiguriert sein (siehe https://gitlab.reutlingen-university.de/hornerj/mongo-db-login-module). ### Ausführen -- GitLab