| ... | @@ -3,12 +3,14 @@ Um die Probleme der Remote-Teilnehmer und der Dozenten zu verstehen, wurde die 5 |
... | @@ -3,12 +3,14 @@ Um die Probleme der Remote-Teilnehmer und der Dozenten zu verstehen, wurde die 5 |
|
|
## Probleme des nicht anwesenden Studenten:
|
|
## Probleme des nicht anwesenden Studenten:
|
|
|
|
|
|
|
|

|
|

|
|
|
|
|
|
|
Abbildung 2: 5-Why Problemanalyse aus Sicht des Remote-Teilnehmers
|
|
Abbildung 2: 5-Why Problemanalyse aus Sicht des Remote-Teilnehmers
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
## Probleme des Dozenten:
|
|
## Probleme des Dozenten:
|
|
|
|
|
|
|
|

|
|

|
|
|
|
|
|
|
Abbildung 3: 5-Why Problemanalyse aus Sicht des Professors/Dozenten
|
|
Abbildung 3: 5-Why Problemanalyse aus Sicht des Professors/Dozenten
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| ... | |
... | |
| ... | | ... | |