From 7c4d3bb689a54cae64ed483612b680a88bfe8ae6 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: raphael <raphael@cloud13.de> Date: Wed, 16 Jan 2019 23:20:36 +0000 Subject: [PATCH] =?UTF-8?q?'README.md'=20=C3=A4ndern?= MIME-Version: 1.0 Content-Type: text/plain; charset=UTF-8 Content-Transfer-Encoding: 8bit --- README.md | 6 +++--- 1 file changed, 3 insertions(+), 3 deletions(-) diff --git a/README.md b/README.md index dddcb6d..cbe9310 100644 --- a/README.md +++ b/README.md @@ -38,7 +38,7 @@ ldapAuth.init({ # HowTo Client * Authentifizierungsquelle: LDAP-Authentifizierung -* Verzeichnistyp: OpenLDAP //Macht wohl aber keinen großen unterschied was man da einstellt bei einer Authentifizierung +* Verzeichnistyp: OpenLDAP //Macht wohl aber keinen großen unterschied was man da einstellt bei einer Authentifizierung aber falls vorhanden -> geht das * Hostname/IP: 134.103.176.108 * port: 389 * Encryption/SLL: nein @@ -49,11 +49,11 @@ ldapAuth.init({ * Benutzer-Objektklasse: uid * Attribut Benutzername: username //Falls die Anwendung keine Anmeldung per Mail zulässt (z.B. Jira) muss dieses Attribut auf "mail" gesetzt werden! * Attribut Vorname: prename -* Attribut Nachname: lastname: +* Attribut Nachname: lastname * Attribut Anzeigename: username * Attribut Email: mail * Attribut Benutzer-ID: uid //Id wird anhand der Mailadresse berechnet -* Attribut Gruppe: group //Wird in der Regel nicht für Auth gebraucht ist aber gesetzt auf "student" oder "staff" +* Attribut Gruppe: group //Wird in der Regel nicht für Auth gebraucht ist aber gesetzt auf "student" oder "staff" (Anhand der Email Adresse) -- GitLab