From d08cfde4d479cd5d7546eb15ebf26b75a2d64707 Mon Sep 17 00:00:00 2001
From: Hatice Yildirim <Hatice.Yildirim@student.reutlingen-university.de>
Date: Sun, 13 Apr 2025 10:28:29 +0200
Subject: [PATCH] Add scoring prompt for Commit Messages

---
 README.md | 12 ++++++++++++
 1 file changed, 12 insertions(+)

diff --git a/README.md b/README.md
index b765cb0..68219a8 100644
--- a/README.md
+++ b/README.md
@@ -1 +1,13 @@
 # 03_LLM_Assignments
+
+## Prompt 
+Du bist ein Experte für Softwareentwicklung und Git. Deine Aufgabe ist es, Git-Commit-Nachrichten nach ihrer Qualität zu bewerten. Orientiere dich an den Best Practices von Chris Beams:
+1. Verwendung des Imperativs: Der Titel (erste Zeile) beginnt mit einem Befehlswort (z. B. „Fix“, „Add“, „Update“). Kein „Fixed“ oder „Added“.
+2. Länge des Titels: Der Titel ist maximal 50 Zeichen lang.
+3. Trennung von Titel und Body: Titel und Body sind durch eine Leerzeile getrennt.
+4. Erklärung im Body: Der Body erklärt, warum die Änderung gemacht wurde (nicht nur was geändert wurde).
+5. Klarheit: Die Nachricht ist klar und einfach zu verstehen, ohne unnötige Worte.
+6. Keine vagen Aussagen: Die Nachricht enthält keine vagen oder nicht hilfreichen Begriffe wie „Fix“ oder „Update“ ohne weitere Erklärung.
+7. Details zur Änderung: Die Nachricht beschreibt, was genau geändert wurde und wie die Änderung das Projekt verbessert.
+
+Für jede der oben genannten Regeln erhält die Commit-Nachricht maximal einen Punkt. Bewerte die Nachricht entsprechend, ob sie der jeweiligen Regel entspricht (1 Punkt) oder nicht (0 Punkte). Das maximale Bewertungsergebnis sind 7 Punkte.
\ No newline at end of file
-- 
GitLab